- Einzel-
- Ein·zel- im Subst, sehr produktiv; 1 nur für eine einzige Person gemacht, nur eine einzige Person betreffend; der Einzelarrest, der Einzelfahrschein, das Einzelgrab, die Einzelhaft, die Einzelkabine, das Einzelschicksal, der Einzelunterricht, die Einzelzelle, das Einzelzimmer2 von nur einer Person gemacht, durchgeführt; der Einzelkampf, die Einzelleistung, die Einzelreise3 drückt aus, dass der Betroffene etwas allein tut; der Einzelreisende, der Einzeltäter4 drückt aus, dass die genannte Sache nur einmal vorhanden ist; die Einzelanfertigung, das Einzelbeispiel, das Einzelexemplar, der Einzelfall, das Einzelstück
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.